- die Pritsche
- - {plank bed} giường phản - {platform} nền, bục, bệ, sân ga, chỗ đứng ở hai đầu toa, chỗ đứng, bục giảng, bục diễn thuyết, diễn đàn, thuật nói, thuật diễn thuyết, cương lĩnh chính trị
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pritsche — die Pritsche, n (Aufbaustufe) Bett im Gefängnis oder Feldbett beim Militär Beispiel: Der Häftling lag auf seiner Pritsche und dachte nach … Extremes Deutsch
Pritsche (Symbol) — Es fehlt eine Beschreibung, was eine Pritsche überhaupt ist. Pritschenmeister im 16. Jahrhundert mit Pritsche Die Pritsche ist ein scherzhaftes Züchtigungsinstrument, das meist zu Karneval oder aber bei der Kasperle Figur Verwendung findet. Die… … Deutsch Wikipedia
Pritsche — Einem die Pritsche schlagen: Jemanden verhauen (veraltet). Eine Abbildung zeigt die katholischen Soldaten als unmündige Pfaffenknechte, die ihrer Untaten wegen Strafe verdient haben. Die kaiserlichen Soldaten werden so blamiert und dem Spott der… … Das Wörterbuch der Idiome
Pritsche — 1. Wenn einer die Pritsche wegwirft, hebt sie ein anderer auf. Die Thorheit des einen geht auf den andern über. 2. Wo die Pritsche ausreicht, muss man nicht mit Kolben schlagen. »Warum auch gleich mit Kolben schlagen, wenn man mit Pritschen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pritsche — Klamauk; Slapstick; Narrenpritsche; grotesker Gag; Situationskomik; Holzliege * * * Prit|sche [ prɪtʃ̮ə], die; , n: 1. einem Bett ähnliches, schmales, einfaches Gestell, auf dem man liegen kann: die Verwundeten lagen auf Pritschen. Zus.:… … Universal-Lexikon
Pritsche — bezeichnet ein Bett im Gefängnis oder ein Feldbett beim Militär die Ladefläche eines Fahrzeuges, siehe Pritschenwagen (Automobil) ein scherzhaftes Züchtigungsinstrument, bzw. den Schlagstock des Kasperles, siehe Pritsche (Symbol) und… … Deutsch Wikipedia
Pritsche — Pritsche: Die nhd. Form geht zurück auf ahd. britissa »Bretterverschlag«, das von ahd. bret, Plural britir »Brett« abgeleitet ist (vgl. ↑ Brett). Gemeinsprachlich ist »Pritsche« heute nur in den Bedeutungen »harte, einfache, meist aus einem… … Das Herkunftswörterbuch
Pritsche — Pritsche, 1) breites, schweres, unten glattes Stück Holz mit einem schräg aufwärts gehenden Stiele, damit die Tennen u. den Herd in Schmelzhütten glatt zu schlagen; ähnlich sind die Pritschhölzer od. Zeugpritschen in der Papierfabrik, mit denen… … Pierer's Universal-Lexikon
Pritsche [2] — Pritsche (Patsche), Schlag und Klapperwerkzeug des Hanswurstes der Bühne und der Karnevalsnarren, ein langes, bis auf einen handbreiten Griff in dünne Blätter gespaltenes Holz, das beim Schlagen keine Schmerzen, aber desto mehr Lärm verursacht.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pritsche — Pritsche,die:⇨Bett(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Pritsche — Sf std. (12. Jh.), mhd. britze, brütsche, ahd. britissa Stammwort. Kollektivbildung zu Brett, sowohl in der Bedeutung einfache Liegestatt u.ä., nämlich ein Rost und darübergelegte Bretter, wie auch Narrenpritsche (die aus mehreren Lagen dünner… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache